AWO Bad Schwartau hilft Flüchtlingen
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bad Schwartau befasst sich schon seit längerer Zeit mit der Hilfe für Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer begleiten Zuwanderer in zahlreichen Projekten. Die AWO bietet Deutschkurse an, hat eine Fahrrad-AG gegründet, in der für und mit Flüchtlingen ausrangierte Fahrräder wieder flott gemacht werden.
Sachspenden
KLEIDUNG
DRK Kleiderkammer
Mühlenstraße 27
23611 Bad Schwartau
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag in der Zeit 08:30 bis 11:30
MÖBEL, Hausrat, Handtücher etc.
Im Sozialkaufhaus der AWO,
Rantzauallee 46
23611 Bad Schwartau
Tel.: 0451 / 28 30 82
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:30 Freitag 8:00 - 18:00
FAHRRÄDER, LEBENSMITTEL
Tafel Bad Schwartau
Mühlenstraße 27
23611 Bad Schwartau
Tel. 0451 / 2802450
Öffnungszeiten:
Täglich von 10 -16
Geldspenden
Für die Unterstützung der Integrationsarbeit (z. B. Deutschkurse, Unterrichtsmaterial) und die Migrationsprojekte (Fahrradprojekt, MaMuT (MalenMusikTanzen für Kinder) in Bad Schwartau erbitten wir Ihre Spende auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Holstein:
IBAN: DE04 2135 2240 0179 1197 97
BIC: NOLADE21HOL
Eine Spendenbescheinigung wird gerne ausgeschrieben, bitte hierzu die persönlichen Daten angeben.
Hilfe vor Ort
Die Lotsen begleiten Zuwanderer und erleichtern so das Ankommen und sich Zurechtfinden vor Ort. Auch geht es um die Vermittlung von Akzeptanz und Wertschätzung.
Lotsen unterstützen
- Das Kennenlernen der neuen Stadt
- Nachbarschaftliche Kontakte
- das Erlernen der deutschen Sprache
- den Besuch von Ämtern, Ärzten, Krankenhäusern
Lotsen vermitteln Wissen über Angebote zur Freizeitgestaltung und Veranstaltungen vor Ort sowie Anlaufstellen, Kindertagesstätten, Schule.
Hilfe im Alltag
Sie können sich aber auch in anderer Weise engagieren:
- Als Lesepate
- In der Schulaufgabenhilfe
- Als Unterstützer/in im Deutschunterricht
- In anderen sozialen Angeboten wie der Treffpunktarbeit
Unterricht und Übersetzungshilfe
In den Deutschkursen werden immer Helfer gesucht. Auch Übersetzer sind gerne willkommen.
Private Unterkünfte
"Wohnen und Helfen" basiert auf der Idee, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen aus verschiedenen Generationen und Kulturen zusammenzuführen.
Im Rahmen dieses Projektes können Senioren, Familien und Alleinerziehende, die über ausreichend Wohnraum in einer größeren Wohnung oder in ihrem Haus verfügen, einem Flüchtling Wohnraum gewähren, der dafür die erforderlichen Hilfeleistungen in diesem familiären Umfeld erbringt und darüber hinaus wesentlich schneller integriert wird.
Kontakt / Ansprechpartner
AWO Bad Schwartau hilft Flüchtlingen
Ansprechpartner:
Auguststraße 34a
23611 Bad Schwartau
Telefon:
E-Mail: awo.badschwartau [at] gmail.com
Internet: https://www.facebook.com/AWO-Bad-Schwartau-hilft-Fl%C3%BCchtlingen-1542460572700446
HelpCamp.de übernimmt keine Haftung für die angegeben Inhalte von Initiativen, da diese von registrierten Benutzern selbst gepflegt werden. Anstößig? Unvollständig? Fehler? Eintrag melden!