Menü schliessen

Lehrte hilft

vergibt Spendenquittungen

"Lehrte hilft" ist eine unabhängige, von drei ev. Kirchengemeinden, dem DRK Lehrte und dem SV Yurdumspor 88 Lehrte e.V. getragene Plattform. Wir koordinieren den Austausch mit und die Hilfe für geflüchtete Menschen in Lehrte. Bei uns werden zahlreiche konkrete Austausch-, Hilfs- und Informationsangebote angeboten.

Sachspenden

Für die Flüchtlinge in Lehrte werden regelmäßig Möbel, Geräte und Bekleidungsstücke gebraucht. Wichtig ist, dass es sich um gut erhaltene Gegenstände bzw. Kleidung handelt. Die technischen Geräte sollen funktionieren, defekte Geräte und kaputte Möbel werden nicht gebraucht. Den aktuellen Bedarf finden Sie auf http://www.lehrte-hilft.de/index.php/de/mitmachen/70-sachspenden-was-wird-gebraucht.

Geldspenden

Für die Veranstaltung unseres Montagscafé und die weitere Arbeit sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Bitte spenden Sie mit dem Stichwort "Lehrte hilft" auf das Konto beim DRK Ortsverein Lehrte e.V. bei der Volksbank Lehrte e.G. mit der IBAN DE95 2519 3331 7011 2894 00.

Hilfe vor Ort

Wenn Sie bei uns mitmachen und unsere Arbeit oder die anderer Vereine unterstützen möchten, können Sie dies in unterschiedlichen Bereichen tun - z.B. beim Aufbau unseres Handwerkerteams oder in der gerade entstehenden Fahrradwerkstatt. Wenn Ihnen weitere Ideen kommen, um unsere oder Ihre eigenen Projekte voran zu bringen, mailen Sie uns doch einfach an mitmachen@lehrte-hilft.de. Details finden Sie auf http://www.lehrte-hilft.de/index.php/de/mitmachen/7-ehrenamtliche-helfer-gesucht-2.

Hilfe im Alltag

Ziel unserer Alltagshilfe ist es, im Rahmen des Montagscafés gemeinsam mit den Flüchtlingen und ihren Familien nach alltäglichen Situationen zu suchen, in denen Hilfe benötigt wird. Wir wollen dann weiterführende Hilfe zu verschiedenen Themen vermitteln. Details und weitere Erläuterungen finden Sie auf http://www.lehrte-hilft.de/index.php/de/alltagshilfe/3-alltagshilfe.

Unterricht und Übersetzungshilfe

Noch nicht anerkannte Flüchtlinge (also die, die noch im Asylverfahren stecken) haben keinen Zugang zu von der Bundesrepublik Deutschland finanzierten Integrationskursen (die sind nur für AusländerInnen mit Aufenthaltstitel). Andere reguläre Deutschkurse sind für Flüchtlinge viel zu teuer. Trotzdem möchten die meisten unbedingt Deutsch lernen. Details: http://www.lehrte-hilft.de/index.php/de/sprache-und-schule/5-sprachfoerderung-und-schule.

Private Unterkünfte

Wir haben Kontakt zu geflüchteten Menschen in Lehrte, die derzeit noch in kommunalen Einrichtungen untergebracht sind. Oft besteht der Wunsch, in eigene Wohnungen oder Wohngemeinschaften umzuziehen. Hier helfen wir.

Jobs und Praktika

Wir bieten ein Job-Coaching für geflüchtete Menschen an, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Dazu vermitteln wir auch Hospitationen und Praktika.

Kontakt / Ansprechpartner

Lehrte hilft
Ansprechpartner: c/o DRK-Ortsverband Lehrte
Ringstraße 9
31275 Lehrte
Telefon: 05132 3311
E-Mail: info [at] lehrte-hilft.de
Internet: http://www.lehrte-hilft.de

HelpCamp.de übernimmt keine Haftung für die angegeben Inhalte von Initiativen, da diese von registrierten Benutzern selbst gepflegt werden. Anstößig? Unvollständig? Fehler? Eintrag melden!

HelpCamp ist ein unabhängiges, bundesweites Verzeichnis von Initiativen aus dem Bereich der Hilfe für Geflüchtete, mit dem Ziel, hilfsbereite Menschen dabei zu unterstützen, ihr Engagement möglichst effizient einsetzen zu können.