Menü schliessen

Integrationshilfe Sachsen-Anhalt

vergibt Spendenquittungen

Die Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V. hilft Geflüchteten bei Behördengängen, berät bei Problemen im Alltag und leistet Aufklärungsarbeit gegen Rechtsextremismus. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, bei uns aktiv zu werden. Schauen Sie auf unsere Homepage: www.integrationshilfe-lsa.org

Sachspenden

Wir sammeln Wörterbücher und Deutschlernbücher.

Geldspenden

Über Geldspenden freuen wir uns sehr. Es gibt immer viele Dinge, die benötigt werden: z. B. Materialien für Deutschkurse, Dolmetscher und Übersetzen arbeiten nicht immer unentgeltlich, Fahrtkosten fallen an und verschiedene Projekt können eine finanzielle Unterstützung brauchen. Schauen Sie auf unsere Homepage:
www.integrationshilfe-lsa.org

Hilfe vor Ort

Verschiedene Projekte helfen, den Kontakt zwischen Geflüchteten und Einheimischen herzustellen. Ein interkulturelles TV-Projekt und ein Begegnungsprojekt für persönliche Kontakte zwischen Geflüchteten und Einheimischen sind zwei Beispiele. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, bei uns aktiv zu werden. Vielleicht haben Sie eine Idee? Sprechen Sie uns an!

Hilfe im Alltag

Wir freuen uns über jede Unterstützung bei der Beratung und Begleitung der Geflüchteten bei Behördengängen, Arztbesuchen oder bei der Wohnungssuche. Vielleicht haben Sie Lust, Geflüchteten zu helfen und so Barrieren abzubauen. Unbegleitet minderjährige Flüchtlinge benötigen Unterstützung im Alltag und in schulischen Fragen. Möchten Sie sich ein paar Stunden in der Woche oder im Monat für Andere einsetzen? Helfen Sie bei der Organisation von Seminaren, Workshops und kulturellen Veranstaltungen.

Unterricht und Übersetzungshilfe

Viele Geflüchtete möchten schnell Deutsch lernen. Für diese Kurse suchen wir Leute, die gerne Deutschkurse geben möchte. Wer z. B. Arabisch, Farsi/Dari, Urdu oder Kurdisch spricht, hilft uns sehr. Zur Vermittlung von Dolmetschertätigkeiten und Übersetzungen bei Behördengängen und Arztbesuchen suchen wir Leute, die diese Sprachen sprechen. Sie können sich in unsere Dolmetscherdatenbank selber eintragen.

Jobs und Praktika

Sie sind Student*in, Schüler*in oder Auszubildende*r und möchten die Arbeit der Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V. ganz intensiv kennenlernen? Dann machen Sie Ihr soziales Praktikum bei uns! Wir bieten Ihnen spannende Einblicke in die verschiedenen Bereiche unserer Vereinsarbeit (Begleitung und Beratung, Sprache und Bildung, Jugendliche ohne Grenzen, Öffentlichkeitsarbeit) und vermitteln Ihnen grundlegende Aspekte rund um die Themen Ausländer- und Sozialrecht, Integration und Migration.

Kontakt / Ansprechpartner

Integrationshilfe Sachsen-Anhalt
Ansprechpartner:
Schellingstraße 3-4
39104 Magdeburg
Telefon:
E-Mail: tobias.wuttke [at] integrationshilfe-lsa.org
Internet: http://www.integrationshilfe-lsa.org

HelpCamp.de übernimmt keine Haftung für die angegeben Inhalte von Initiativen, da diese von registrierten Benutzern selbst gepflegt werden. Anstößig? Unvollständig? Fehler? Eintrag melden!

HelpCamp ist ein unabhängiges, bundesweites Verzeichnis von Initiativen aus dem Bereich der Hilfe für Geflüchtete, mit dem Ziel, hilfsbereite Menschen dabei zu unterstützen, ihr Engagement möglichst effizient einsetzen zu können.