Interaktive Karte
Klicke auf die Marker um Infos zu den Initiativen zu bekommen
Flüchtlinge Willkommen
Warum können geflüchtete Menschen in Deutschland nicht einfach in WGs wohnen statt in Massenunterkünften?! Das haben wir uns auch gefragt & einen Weg gefunden, das möglich zu machen.
- Private Unterkünfte
Asylarbeitskreis Heidelberg e.V.
Der Asylarbeitskreis ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation. Unsere Arbeit ist ehrenamtlich. Wir möchten Flüchtlingen beim Start in ein neues Leben in unserer Stadt helfen und unterstützen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Flüchtlingsbetreuung in Buckenhof e.V.
Wir helfen unseren (im Moment) 42 Flüchtlingen, die in Containern und einer Wohnung untergebracht sind mit Deutschkursen, Patenschaften, Behördengängen, Fahrrädern, Freizeitbeschäftigung;
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Helferkreis Asyl Mammendorf
Klassische Aufgaben eines Helferkreis, der sich für ca. 90 Asylbewerber und Flüchtlinge verantwortlich zeigt.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
Flüchtlingsbetreuung Herzogenaurach
Wir helfen Flüchtlingen bei der Alltagsbetreuung, Integration ins Leben in D, Sprachunterricht, Rechtsfragen, Schul- und KiTa-Besuche, Gesundheitsversorgung
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Asylhelfer Kottgeisering
Wir betreuen und helfen ehrenamtlich Asylbewerbern in Kottgeisering.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Freundeskreis Asyl Kisslegg
Dem Freundeskreis Asyl Kißlegg ist es eine Verpflichtung und ein Anliegen, die soziale Verantwortung seiner Bürger zum Nutzen der Asylsuchenden, Flüchtlinge und aller Kißlegger Generationen zu fördern
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Helferkreis Asyl Dornstadt
Wir sind eine politisch und konfessionell unabhängige Gruppe von Bürgern, die sich zusammengetan hat, um jegliche Art von Hilfe für die bei uns Schutz suchenden Menschen zu leisten.
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
Asylhelferkreis Ebern
wir kümmern uns um Flüchtlinge in Ebern: Kleider, Besuche, Sprache, Arzt, ...
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Refugees Online e.V.
Refugees Online e.V. stellt kostenlosen Internetzugang und (wo möglich) PCs für Flüchtlinge zur Verfügung. Dazu betreiben wir in den Unterkünften WLAN-Hotspot-Systeme.
- Sachspenden
- Geldspenden
Freundeskreis Asyl Neckarsulm
Auch in Neckarsulm gibt es Menschen, die auf der Flucht Schlimmes erlebt haben und unsere Hilfe und Zuwendung brauchen. Unabhängig von allen Diskussionen um Asyl- missbrauch: Die Menschen sind jetzt hier. Sie können nicht kurzfristig nach Syrien, Irak etc zurückkehren. Und es sind vor allem die Kinder, die am meisten darunter leiden.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Private Unterkünfte
Freundeskreis Asyl Radolfzell
Wir suchen den persönlichen Kontakt in Gesprächen und Besuchen zu den Flüchtlingen in der Sammelunterkunft in Radolfzell. Wir versuchen, direkte und unkomplizierte Hilfe bei den Problemen dieser Menschen zu leisten. Wir unterstützen ihre Anliegen bei Behörden. Dabei beobachten wir kritisch die Flüchtlingspolitik des Landes.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Freundeskreis Asyl Dogern
Wir sind ein ehrenamtlicher Helferkreis zur Unterstützung der neu-eingezogenen Asylbewerber in Dogern. Mit unserem Engagement möchten wir zum Einen unsere neuen Mitbewohner im Dorf bei der herausfordernden Aufgabe sich in die Dorfgemeinschaft zu integrieren, unterstützen und zum Anderen alle Dogerner über Fragen, die sich auf das Thema Asyl beziehen, informieren und aufklären.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Neue Nachbarschaft // Moabit
Wir sind eine große Gemeinschaft mit über 200 aktiven Mitgliedern mit und ohne Fluchthintergrund. Unser Hauptziel ist es einen Ort zu schaffen, wo Menschen zueinander finden, wo soziale Kontakte geknüpft werden, wo ein gelebtes Miteinander entsteht. Wir veranstalten Konzerte, Vorträge, Kochabende, Flohmärkte, Deutschstammtische und Arabischkurse.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Arbeitskreis Asyl Wendlingen
Im AK Asyl Wendlingen am Neckar arbeiten Bürger ehrenamtlich in mehreren themenbezogenen Untergruppen. Sie sorgen dafür, dass sich die Flüchtlinge aus aller Welt in Wendlingen am Neckar willkommen fühlen und sich schnell in unserer Stadt und in unserer Kultur zurechtfinden. Wir wollen soviel positive Impulse wie möglich für einen guten Start geben
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Willkommensbündnis Harburg
Wir, das „Willkommensbündnis Harburg“, haben uns im Zuge der Verlegung der Zentralen Erstaufnahme (ZEA) in das alte Postgebäude in Harburg, im Herbst 2013, gegründet, um unsere neuen Nachbarn Willkommen zu heißen und arbeiten seitdem im Bezirk Hamburg-Harburg parteiisch und solidarisch mit geflüchteten Menschen! willkommensbuendnis.noblogs.org
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Hilfe für geflüchtete Menschen
Ansprechpartner für interessierte HelferInnen. Weiterleitung von Spenden-Angeboten. Unterstützung im Alltag, beim Deutsch-Lernen, bei Arbeitssuche und Freizeitgestaltung.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Stiftung Heimat geben Oggelsbeuren
Die Stiftung Heimat geben Oggelsbeuren hat es sich zur Aufgabe gemacht, Flüchtlingen ein stückweit Heimat zu geben. Sie gilt als GU des Landkreises Biberach. Trägerin ist die Stiftung. Finanziell getragen auch von der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Bruno Frey Stiftung. Ein Team von Ehrenamtlichen, Hauptamtlichen und FSJ'lern ist da aktiv.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
volunteer-planner.org
volunteer-planner.org ging vor zwei Wochen an den Start, um die Hilfe für Flüchtlinge zu koordinieren und zu verbessern. Freiwillige können sich für Einsätze in verscheidenen Heimen und Projekten eintragen. Derzeit in Berlin, Deutschland und der rest der Welt folgen.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
medico international
medico international leistet Hilfe für Menschen in Not und arbeitet an der Beseitigung der strukturellen Ursachen von Armut und Ausgrenzung. Wir handeln nach der Maxime „Hilfe verteidigen, kritisieren und überwinden“. Kernpunkt ist die partnerschaftliche Kooperation mit Akteurinnen und Akteuren in Afrika, Asien und Lateinamerika.
- Geldspenden
Vielfalt statt Einfalt - für ein freundliches Frankfurt (Oder)
Deutschunterricht, Patenschaften, Flüchtlingsbegleitung, Projekte initiiert durch Geflüchtete, Spendenorganisation
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Ökumenischer Asylhelferkreis Putzbrunn
Wir betreuen seit 2013/14 ca. 60 Flüchtlinge in einer festen Unterkunft sowie weitere 15 Personen im alten Pfarrhaus: Nachhilfe, Deutschunterricht, Sportmöglichkeiten, Computerschulung, Bewerbungstraining, Kinderbetreuung, Begleitung bei Arzt- und Behördengängen, Feste, Gartenanlage, Gesprächstreffen
- Private Unterkünfte
Arbeitskreis Asyl Ravensburg Weingarten
Der AK-Asyl Ravensburg-Weingarten besteht aus Ehrenamtlichen aus Ravensburg und Weingarten, die Flüchtlinge vor Ort unterstützen. Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen interessieren, erhalten vom AK Unterstützung und Information. Wir treffen uns jeden zweiten Montag im Monat um 18 Uhr im Mehrgeneration
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Start with a Friend
Wir bringen Unterstützer und geflohene Menschen in Kontakt - unkompliziert und auf Augenhöhe. Hierbei stehen wir als erfahrenes Team mit Rat und Tat zur Seite. Zudem haben wir einen umfassenden Leitfaden entwickelt.
- Geldspenden
Freiburger Bürgerstiftung
Die Freiburger Bürgerstiftung hat Ende 2013 das Projekt "Willkomen in Freiburg" ins Leben gerufen, um Flüchtlinge zu unterstützen. Dieses geschieht vor allem durch die Patenschaft für das Wohnheim in der Mooswaldallee 10 a.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Refugees Welcome Bonn e.V.
Wir unterstützen Geflüchtete bei Arztbesuchen, Ämtergängen, Anwaltssuche, Übersetzungen und sonstigen alltäglichen Hürden. Wir organisieren Gemeinschaftsevents wie unser monatlich stattfindendes Kulturcafé, machen Ausflüge, organisieren und besuchen Konzerte, führen Informations- und Vortragsveranstaltungen an der Universität durch. bieten antirass
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
"Hoyerswerda hilft mit Herz"
Breit aufgestelltes Bürgerbündnis, gegründet November 2013, hilft Flüchtlingen bei Integration u.ä.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Freund statt fremd e.V.
Wir leisten in Bamberg Stadt und Landkreis Hilfe zur Selbsthilfe für Asylsuchende. Dies umfasst u.a. die gesundheitliche Versorgung, Sprachkurse , Job- bzw. Ausbildungsvermittlung, Unterstützung bei Amtsgängen usw. usw.
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
Hamm zeigt Herz
Hamm zeigt Herz ist eine ehrenamtliche Initiative welche ehrenamtliche Akteure in ihrer Arbeit bzw. bei ihren Projekten unterstützt und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet sich über Projekte zu informieren und bei Interesse dort mitzuwirken die richtigen Ansprechpartner vermittelt.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Evangelische Kirchengemeinde Inden-Langerwehe
Wir arbeiten ehrenamtlich für und mit den Flüchtlingen in 52459 Inden (NRW). Rechtlichen Schutz gibt uns die ev. Kirchengemeinde. Aktuelle Angebote findest Du immer auf unserer Homepage.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Arbeitskreis Asyl Füssen
Der Arbeitskreis Asyl Füssen ist eine Gruppe von Menschen, die rein ehrenamtlich Flüchtlingen in unserer Stadt helfen, sich bei uns zurechtzufinden. Wir wollen dafür sorgen, dass diesen Menschen der Grundschutz gewährt wird, den unsere Verfassung garantiert. Deutschkurse / Unterstützung bei allen Problemen / Organisation von Sachspenden
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Welcome Dinner Stuttgart
Wir organisieren "Welcome Dinners" in Stuttgart. Dabei laden StuttgarterInnen Flüchtlinge und Zuwanderer zu sich nach Hause zum gemeinsamen Essen ein.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V.
Verein zur Integration und Begleitung von Flüchtlingen in Hamburg; z.Zt. 140 Vereinsmitglieder und weit über 250 Aktive mit div. Arbeitsgemeinschaften wie Sprachen AG, Dolmetscher AG,Paten AG, Jobbörse = AG Beruf und Beratung, Spenden AG, AG Öffentlichkeitsarbeit, AG Kinderbetreuung, AG Therapeutisches Arbeiten, Fahrrad AG, Teestube etc.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Samtgemeinde Hanstedt
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt strukturiert und koordiniert alle ehrenamtlichen Flüchtlingsaktivitäten in 5 Gemeinden mit z.Zt. 5 Unterkünften und etwa 230 Flüchtlingen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Private Unterkünfte
Perspektiven für jugendliche Flüchtlinge e.V.
Wir betreuen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in München. Wir bieten u.a. Deutsch- und Mathematikkurse, Kochen und Freizeit an, um die Integration zu erleichtern. Langfristiges Ziel ist es, die Schul- und Berufsbildung zu fördern. Wir freuen uns über jede aktive Mithilfe sowie Sach- und Geldspenden. Anfragen bitte an julie.petrak@pfjf.de
- Sachspenden
- Geldspenden
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Willkommen in Roßwein
Willkommen in Roßwein! Gemeinsam mit dem Bürgermeister, Vertreter_innen des Stadtrates, dem Jugendhaus Roßwein e.V. und vielen engagierten Bürger_innen möchten wir eine offene, bunte und tolerante Willkommenskultur sowie eine angenehme Lebensatmosphäre für alle in Roßwein lebenden Menschen aufbauen.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Freundeskreis Asyl Denzlingen
Wir sind eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus Denzlingen, die sich ehrenamtlich für die Integration von Flüchtlingen in unserer Gemeinde engagieren.
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Lehrte hilft
"Lehrte hilft" ist eine unabhängige, von drei ev. Kirchengemeinden, dem DRK Lehrte und dem SV Yurdumspor 88 Lehrte e.V. getragene Plattform. Wir koordinieren den Austausch mit und die Hilfe für geflüchtete Menschen in Lehrte. Bei uns werden zahlreiche konkrete Austausch-, Hilfs- und Informationsangebote angeboten.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Initiativkreis Migration Rosenheim
Ziel des Initiativkreis Migration Rosenheim ist es die Situation von Geflüchteten im Raum Rosenheim zu beobachten, zu begleiten und eine kritische Öffentlichkeit dafür herzustellen. Daneben geht es darum die Situation geflüchteter Menschen zu verbessern und sie in ihren Belangen zu unterstützen.
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
Geflüchtete Willkommen in Bielefeld
Die private Initiative “Geflüchtete Willkommen in Bielefeld” ist aus dem Umfeld des Bielefelder Bündnis gegen Rechts entstanden. Wir verlinken hier auch gerne Informationen und andere Initiativen und freuen uns über Texte und Fotos von Aktionen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Ausländische Gäste in Not e.V.
Ausländische Gäste in Not e.V. (AUGIN) unterstützt vor Ort Personen die in der Gemeinschaftsunterkunft sich befinden, Flüchtlinge die aus der Gemeinschaftsunterkunft ausgezogen sind, sowie von Behörden angefragt Unterstützung von Menschen ausländischer Herkunft.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Café International Büchenbeuren
Hilfe in alltäglichen Angelegenheiten
- Hilfe im Alltag
Asylhelferkreis Eichenau
Wir helfen Flüchtlingen in unserer Gemeinde. Eichenau muss knapp 150 Flüchtlinge aufnehmen, davon sind bisher ca. 60 da. Seite Dezember letzten Jahres unterstützen wir sie nach dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe in allen Belangen des täglichen Lebens.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Flüchtlingshilfe Flensbuirg e.V.
Wir helfen Flüchtlingen mit und ohne Aufenthalts Staus bei der Integration in Flensburg und Umgebung.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Mosaik am Mittwoch
Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr gestalten Einheimische und Flüchtlinge aus dem Wohnheim Bissierstraße gemeinsam das »Mosaik am Mittwoch«, einen Raum für gemeinsames Essen und Trinken, Kontakt, Kommunikation und Austausch. Manchmal machen wir zusammen Musik und Singen, verabreden uns zu Ausflügen oder Behördengängen. Offen für Alle!
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Aktion Anker Donauwörth e.V
Ihr findet den Umgang mit geflüchteten Menschen in Deutschland, in Bayern, in Schwaben, im Landkreis Donau-Ries oder in Donauwörth in mancherlei Hinsicht nicht gut und wollt selbst aktiv werden? Ihr habt Lust, einem geflüchteten Menschen das Ankommen in unserer schönen Heimat zu erleichtern? Dann seid Ihr auf dieser Seite goldrichtig! Werdet aktiv
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Willkommen in Löbtau
In Dresden-Löbtau entstehen 2015/16 mindestens zwei neue Asylunterkünfte. Das Netzwerk „Willkommen in Löbtau“ möchte die geflüchteten Menschen dabei unterstützen, in unserem Stadtteil anzukommen. Mit unserer Arbeit wollen wir eine Brücke schlagen zwischen neuen und alteingesessenen LöbtauerInnen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
AWO Bad Schwartau hilft Flüchtlingen
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bad Schwartau befasst sich schon seit längerer Zeit mit der Hilfe für Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer begleiten Zuwanderer in zahlreichen Projekten. Die AWO bietet Deutschkurse an, hat eine Fahrrad-AG gegründet, in der für und mit Flüchtlingen ausrangierte Fahrräder wieder flott gemacht werden.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Flüchtlingsnetzwerk Lohmar - Sammelstelle Siegburg
Das Flüchtlingsnetzwerk Lohmar unterstützt Flüchtlinge im Rhein-Sieg-Kreis. Näheres auf www.rettesichwerkann.de
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
Allende 2 hilft e.V.
Willkommensbündnis im Allendeviertel 2 in Berlin-Köpenick. Wir engagieren uns seit November 2014 für ein friedliches und solidarisches Miteinander zwischen Anwohner*innen und geflüchteten Menschen in unserem Kiez.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
YouMeWe # Flüchtlingskinder & Kinder von hier e.V.
Wir bringen geflüchtete Kinder und Kinder von hier im Alter von 6-11 J. an ihren Grundschulen durch gemeinsame Aktionen zusammen. Z.B. durch Kiezrallyes oder unserem Dreimonatsprogramm connACTion! oder dem Theaterprojekt Mut#Angst
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Garten der Hoffnung / bustan-ul-amal
Der "Garten der Hoffnung" (arab.: bustan-ul-amal) entsteht seit März 2015 als "essbarer" Nutzgarten auf dem Außengelände des Übergangswohnheims für Geflüchtete und Asylsuchende im Allende-Viertel II in Berlin-Köpenick. Nachbar*innen aus der näheren u. weiteren Umgebung planen, gestalten und pflegen den Garten gemeinsam mit Bewohner*innen des Heim.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Arbeitskreis Miteinander Lörrach e.V.
Der „Arbeitskreis Miteinander“ (AKM) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich überparteilich und überkonfessionell für die Interessen von hier lebenden Asylbewerbern und Flüchtlingen einsetzt. Wir haben uns vor gut 20 Jahren gegründet als Reaktion auf die gewalttätigen Ausschreitungen gegen Asylbewerber und Flüchtlinge in den Jahren 1991 und 1992.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Willkommensbündnis Dippoldiswalde
Das Willkommensbündnis ist eine Initiative von Ehrenamtlichen, die sich mit dem Asylrecht auseinandersetzen und Flüchtlingen im Raum Dippoldiswalde in verschiedenen Lebenslagen unterstützen. zum Beispiel bieten wir für Asylbewerber Deutschunterricht an, organisieren Freizeitaktivitäten und die Vermittlung in Arbeitsverhältnissen bzw. Praktika.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Medinetz Hannover e.V.
Medinetz Hannover ist ein ehrenamtlicher tätiger Verein zur Unterstützung und Beratung von Menschen ohne Krankenversicherung und ohne Papiere. Wir vermitteln anonym an kooperierende ÄrztInnen und PsychologInnen. Wir unterstützen finanziell bei medizinischen Behandlungen. Wir arbeiten an politischen Veränderungen und leisten Aufklärungsarbeit.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Arbeitskreis Ausländer und Asyl Freiberg e.V. / InCa
Das InCa ist eine Beratungsstelle für Flüchtlinge, jeden Dienstag und Donnerstag Nachmittag besetzt. Eng verbunden ist der Arbeitskreis Ausländer und Asyl Freiberg e.V. mit Flüchtlingsberatung, Deutschkursen, Kinderprojekten und Veranstaltungen.
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Gemeinsam in Bremen
Bremer*innen helfen Flüchtlingen und Flüchtlinge helfen Bremer*innen - schwarzes Brett für Sach-und Zeitspenden. Hier können Sie sowohl materielles als auch Ihre Zeit anbieten oder direkt auf Gesuche reagieren. Im Vordergrund steht dabei der persönliche Kontakt zwischen Suchenden und Anbietenden.
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Internationales Café Winsen
Das internationale Café in Winsen ist ein Ort der Begegnung von Flüchtlingen aus aller Welt und Bürgern aus Winsen. Durch bewußte Begegnung werden Kontakte ermöglicht, Freundschaften können entstehen und die Angst vor dem Fremden wird abgebaut. Der Flüchtling wird zum Mitmensch und der Ehrenamtliche zum Freund.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
save me - Kampagne Bonn
Die Bonner save me – Kampagne setzt sich ein für die dauerhafte Aufnahme und Integration von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen im Rahmen des Resettlement-Programms des UNHCR. Neben der politischen Arbeit leistet sie praktische Unterstützung für Flüchtlinge in Bonn.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
Asyl-Arbeitskreis von Amnesty International Marburg
Wir unterstützen Geflohene im Raum Marburg-Biedenkopf bei ihrem Asylverfahren und alltäglichen Schwierigkeiten. Zweimal wöchentlich bieten wir eine Rechtsberatung für AsylbewerberInnen an, helfen beim Schriftverkehr und begleiten zu Terminen. Öffentlichkeitsarbeit zum Thema "Flucht und Asyl" ist ebenso Bestandteil unseres Engagements
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Private Unterkünfte
Flüchtlingshilfe Walddorfhäslach
Der Arbeitskreis "Flüchtlingshilfe Walddorfhäslach" unterstützt Flüchtlinge und Asylsuchende in unserem Ort. Ab dem 17. 09.2015 gibt es den "Treffpunkt Mosaik" als Anlaufstelle für die Flüchtlinge und als Ort der Begegnung. Der Treffpunkt ist im Katholischen Gemeindehaus Walddorf, Waldenbucher Weg 2. Termine sind auf facebook zu finden.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
workeer - die erste Ausbildungs- und Arbeitsplatzbörse Deutschlands
workeer ist die erste Ausbildungs- und Arbeitsplatzbörse Deutschlands, die sich speziell an Geflüchtete richtet. Mit der Plattform soll ein geeignetes Umfeld geschaffen werden, in dem diese besondere Gruppe von Arbeitssuchenden auf passende Arbeitgeber trifft.
- Jobs und Praktika
Integrationsfußball
In Zusammenarbeit mit dem VFC - Plauen haben wir eine Integrationsfußballmannschaft aus derzeit 20 geflüchteten gegründet. Momentan nur als reine Freizeitmannschaft, später ist der Ligabetrieb angedacht.
- Geldspenden
Deutschkurs
Wir bieten kostenkose Deutschkurse an
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Einzelfallbetreuung
Begleitung bei Arztbesuchen, Behörden, ect.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
Refugee-Garden
Wir haben einen Garten zur gemeinsamen Nutzung um zu pflanzen, ernten, feiern
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Conquer Babel
ConquerBabel ist eine von Studenten gegründete Organisation zur Unterstützung von Flüchtlingen in Göttingen und Umgebung. Die hauptsächliche Zielsetzung ist hierbei die Überwindung von Sprachbarrieren und Isolation durch das Angebot von Übersetzungsdiensten, Deutschunterricht und Social Events.
- Geldspenden
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Flüchtlingshilfe Weende
Die Flüchtlingshilfe Weende unterstützt Asylsuchende mithilfe von Sachspenden, einem offenen Ohr für alles und jeden und unterstützt ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zwischen Anwohnern, örtlichen Vereinen und Institutionen und Bewohnern einer Sammelunterkunft.
- Sachspenden
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
interaction Leipzig c/o Social Impact Lab
Ziel ist es Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Fluchtbiografie zu schaffen, Kontaktbarrieren abzubauen und die Opfer-Helfer-Dichotomie im aktuellen Asyldiskurs aufzubrechen.
- Hilfe vor Ort
Projekt Philippus Leipzig
Im Mittelpunkt des Integrationsprojektes Philippus Leipzig steht die Dreifachnutzung des Gebäudeensembles mit Kirche, Pfarrhaus und Gemeindesaal unter den Stichworten Beherbergung, Bewirtung und Botschaft. Der Umbau beginnt erst im Frühjahr nächsten Jahres. Bis dahin stellt die BBW-Leipzig-Gruppe die Räume für die Annahmestelle zur Verfügung.
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
Beratungs- und Aktionszentrum Friedland e.V. (BAZ)
Das Beratungs- und Aktionszentrum (baz) befindet sich neben der Sammelunterkunft für Geflüchtete in Friedland.Das baz ist ein unabhängiges Projekt mit antirassistischer Ausrichtung.Das Projekt hat den Anspruch einer direkten Aktionsform, die sich gegen Ausgrenzung und institutionellen Rassismus richtet und eine Vernetzungsplattform darstellen soll.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Transnational Medicine
Transnational Medicine ist eine Hilfsorganisation die 2014 gegründet wurde und sich dem Thema der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen, Obdachlosen und sonstigen Menschen ohne medizinische Versicherung in Europa annimmt. Wir haben ein großes Netzwerk an Ärzten, Pflegekräften, Psychologen, Apothekern und Studenten.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Flüchtlingshilfe der Freien Waldorfschule Göttingen
Durch Freizeitunternehmungen von SchülerInnen, LehrerInnen und Flüchtlingen sollen persönliche Kontakte geknüpft und damit zu einer schnelleren Integration verholfen werden. Auch pädagogische Beratung von Flüchtlingsfamilien mit eventueller Aufnahme von Flüchtlingskindern in die Schule ist geplant und wird momentan geprüft.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
Flüchtlingshilfe Kirchwerder
Initiative unter der Schirmherrschaft der Kirchengemeinde, die sich um die Unterstützung der BewohnerInnen der Erstaufnahme-Einrichtung "Auf dem Sülzbrack" in Kirchwerder kümmert (im März 2016 soll die Umwandlung in eine Folgeunterkunft abgeschlossen sein). In der Initiative sind ca. 60 Freiwillige aktiv in diversen Arbeitsgruppen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
WelcomeMünster e.V.
WelcomeMünster e.V. ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Hochschulgruppe der WWU Münster, die es sich zum Ziel gemacht hat, Geflüchteten über einen interkulturellen Austausch mit Studierenden das Einleben in Münster zu vereinfachen. Wir helfen Asylsuchenden bei Behördengängen vermitteln aber auch Patenschaften mit Studierenden. Sei dabei
- Jobs und Praktika
Save Me Mannheim
Save Me Mannheim ist Teil einer bundesweit aktiven, von Pro Asyl unterstützten Flüchtlingsinitiative. Wir leisten Direkthilfe (z.B. Patenschaften), engagieren und auf politischer Ebene (z.B. 'Runder Tisch Mannheim') und organisieren Kulturveranstaltungen rund um die Themen 'Asyl' und 'Begegnung'.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
Treffpunkt Asyl Bochum
Treff(Punkt)Asyl ist eine Gruppe, die sich seit 2013 ehrenamtlich für gerechte Flüchtlingspolitik in Bochum und darüber hinaus einsetzt. Gegen Abschiebungen und Massenunterkünfte; für Integration statt Isolation, faire Asylverfahren, sichere Fluchtwege menschenwürdige Zustände in den Unterkünften, ...
- Hilfe im Alltag
Syrienhilfe Vorderhunsrück
Helfen geht uns alle an! Wir wollen helfen: Flüchtlingen in Syrien und in den angrenzenden Ländern, die so vielen Menschen Schutz bieten müssen. Flüchtlingen, die bei uns Schutz und Sicherheit suchen, egal aus welchem Land sie kommen. Helfern in den Krisengebieten, die unsere Unterstützung durch Spenden und Information zu ihrer Arbeit benötigen.
- Geldspenden
projekt:raum / raum:geben - Geflüchtete in Rostock Willkommen heißen
Seit April 2015 finden im projekt:raum regelmäßige Treffen von Engagierten statt, um Geflüchtete in Rostock willkommen zu heißen. In Arbeitsgruppen werden Freizeitangebote für und mit Geflüchteten geplant, es finden Kochabende statt und Austausch für Helfende, die emotional teilweise sehr belastet sind.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Jobs und Praktika
UFRW
Ziele: Information der Bürgerinnen und Bürger über die bei uns wohnenden Flüchtlinge zwecks Annäherung und Verständigung, Abbau von Vorurteilen/Missverständnissen. Wir helfen Flüchtlingen schnell und unbürokratisch in vielen Bereichen. Angebot: Deutschkurse, Kinderspielgruppe, Nähgruppe, Fahrradwerkstatt, Veranstaltungen, Patenschaften usw.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Freundeskreis-Asyl-Stammham
Unsere Initiative unterstützt die im Ort untergebrachten Asylbewerber in allen Belangen des täglichen Lebens, von der Begleitung zu Ärzten und Behörden bis zur Arbeits- und Wohnungssuche. Hierbei arbeiten wir mit der Caritas Eichstätt zusammen.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Wir sprechen Deutsch
Organisation der Kirchengemeinde St. Petri Weende, Göttingen, Deutschunterricht sehr individuell, ein bis zwei Schüler pro Person, jeden Montag von 17:30-19 Uhr im Gemeinderaum der St Petri Gemeinde (gegenüber der Kirche)
- Private Unterkünfte
Kinderbetreuung in Außenstellen in Karlsruhe
Der Freundeskreis wird voraussichtlich ab Oktober/November in verschiedenen Außenstellen der Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe Kinderbetreuung anbieten. Dazu benötigt das Team Unterstützung von Ehrenamtlichen.
- Hilfe vor Ort
Deutschkurse in Außenstellen in Karlsruhe
Der Freundeskreis Asyl wird voraussichtlich ab Oktober/November in den Außenstellen der Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe Deutschkurse anbieten. Dazu würde sich das Team über ehrenamtliche Unterstützung freuen.
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Buntstiftesammlung
Wir sammeln Malsachen, um sie an Kinder in den Flüchtlingsunterkünften zu verschenken, haben schon viel gesammelt & abgeliefert. Benötigt werden jetzt nur noch 12er-Packs Buntstifte (Holz- o. Filzstifte), die zusammen mit einem besonderen, noch in Produktion befindlichen Projekt verschenkt werden. Abgeben bitte bei Room Mate, Plöck 20, Heidelberg.
- Sachspenden
Studenteninitiative für Kinder e.V. Berlin
Die Ortsgruppe Berlin der Studenteninitiative für Kinder wurde 2013 von drei Studenten gegründet. Ziel unserer Ortsgruppe ist es, kostenlose Nachhilfestunden für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in (Flüchtlings-) Kinderheimen anzubieten. Derzeit kooperieren wir mit mehreren Heimen, die in ganz Berlin verteilt sind.
- Unterricht und Übersetzungshilfe
AKuBiZ e.V.
In Pirna haben wir seit September Montags und Mittwochs die Plauderkiste geöffnet. Die Plauderkiste in ein Ort für eure Ideen, in dem ihr euch selbst verwirklichen, vernetzen oder austauschen könnt. Ihr könnt Menschen, denen ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander am Herzen liegt, treffen oder euch einfach nur vom Alltag ausruhen.
- Geldspenden
Runder Tisch Asyl Koblenz-Güls/Bisholder
Über den Runden Tisch Asyl vernetzen sich über achtzig Bürger*innen der Koblenzer Stadtteile Güls und Bisholder, um die vor Ort untergebrachten Flüchtlinge nach Kräften zu begleiten und unterstützen (u. a. Sprachkurse, persönliche Begleitungen, Vermittlung von Sachspenden und Wohnraum).
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Grenzenlos in Bewegung - Spoho aktiv
Wir besuchen regelmäßig Flüchtlingsheime & bieten ein vielseitiges Bewegungsangebot für Kinder und Erwachsene. Gelegentlich veranstalten wir größere Events, wie z.B. ein heimübergreifendes Fussballturnier bei uns an der Spoho. In Kürze starten auch Multi-Kulti AGs an der Spoho, bei denen Flüchtlinge + Studierende gemeinsam regelmäßig Sport machen.
- Hilfe vor Ort
Aktion Flüchtlingskinder in Hamm
Herzlich Willkommen in der Gruppe "Aktion Flüchtlingskinder Hamm" In dieser Gruppe suche ich Leute die mich bei Aktionen für Flüchtlingskinder in Hamm unterstützen wollen oder Leute die Helfer und/oder Hilfe für eigene Ideen suchen. Diese Gruppe soll Teil der #WelcomeChallenge sein und ich würde mich Freuen wenn ihr auch dieser Gruppe beitretet.
- Geldspenden
Free Nathan Iwu - Hamm kämpft für gelebte Integration
Free Nathan Iwu ist eine Initiative von Bürgen aus Hamm, die sich dafür einsetzen, das Nathan Iwu in Hamm leben darf. Der Nigerianer Nathan Iwu hat vom 11.07.2015 bis zum 04.09.2015 in der ZUE Hamm gelebt und sich dem Fußballverein TuS Hamm angeschlossen. Hier hat er Freunde gefunden und sich in Hamm eingelebt. Plötzlich wurde er über Nacht verlegt
- Hilfe vor Ort
SolidariGee e.V.
SolidariGee ist ein 2015 in Berlin gegründeter, gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung einsetzt. Durch Freizeitgestaltung und Workshops in den Bereichen Sport, Musik und Kunst schaffen wir die Grundlage für ein solidarisches Miteinander in Berlin.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Private Unterkünfte
Helferkreis Asyl Kirchheim bei München
Der Helferkreis Asyl bemüht sich seit Ende 2013 um eine menschenwürdige Aufnahme von Asylbewerbern in der Gemeinde Kirchheim bei München. Dafür verfolgt er diese Anliegen: - Begleitung bei Behördengängen - Förderung von Deutschkenntnissen und Ausbildung - Ausreichende Lebensqualität durch Sachspenden - Integration in die Ortsgemeinde
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Diekunstrakete
Kunsttherapie für Geflüchtete im Atelier in Kettershausen und mobil mit dem Kunstbus, damit die Geflüchteten auch an Ihrem Standort einen sicheren Raum für die Therapie zur Verfügung haben. Gerne komme ich auch zu Ihnen.
- Sachspenden
- Geldspenden
MimiZ - Migration mit Zukunft sbr gGmbH Stuttgart
Seit Januar dieses Jahres bieten wir im Projekt MimiZ Unterstützung und Beratung für Flüchtlinge und Asylsuchende an. Ziel ist ihre Integration in Gesellschaft und Arbeitswelt. Neben der Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt vermittelt zu werden, bieten wir Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Angebote zum Kennenlernen der deutschen Kultur an.
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Hochschulgruppe Pangea
Wir sind eine studentische Willkommensinitiative, die um einen Austausch zwischen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund in und um Potdsam bemüht ist. Bei uns kann sich jede*r für geflüchtete Menschen engagieren und Unterstützung an vielen verschiedenen Stellen leisten, sowie Hilfe für eigene Projekte in der Geflüchtetenarbeit finden.
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Flüchtlingshilfe u. Integrationsarbeit in Emden
Ich habe als Privatperson eine Facebookseite gestartet um Flüchtlingen in Emden mit Spenden zu versorgen. Mitterweile gibt es eine Homepage. Auch in alltagssituationen möchte ich helfen. Die Hilfe ist kontinuierlich im Aufbau.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Willkommen in Heitersheim e.V.
Der Verein hat sich dieses Jahr als lokale Initiative gegründet. Wir möchten durch verschiedene Angebote und Hilfen den hier angesiedelten Flüchtlingen das Ankommen erleichtern. Zusätzlich möchten wir den Austausch untereinander, gegenseitiges Lernen und ein friedliches, bereicherndes Zusammenleben fördern.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Initiative Togo Action Plus e.V.
Deutschkurse für Geflüchtete vom Sprachviveau A.1.1 bis A.2.2/B.1
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Die "Bürgerstiftung Lebensraum Aachen" vermittelt Patenschaften, Anfragen von Flüchtlingen bzw. Flüchtlingsunterkünften zur Unterstützung und Ehrenamtler an Schulen, in denen sie die Lehrer in "Internationalen Förderklassen" unterstützen. Außerdem helfen wir bei der Organisation von Projekten, die von externer Seite an uns herangetragen werden.
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Schule und Betrieb
Ich unterrichte junge Männer mit geringen Deutschkenntnissen an einer Berufschule. Die überwiegende Zahl sind Flüchtlinge. Um diesen Ausbildung oder Arbeit zu ermöglichen, brauchen wir als Einstieg Praktika in allen Bereichen. Wir betreuen die Jugendlichen und unterrichten sie. Die Betriebe bekommen ehrgeizige und freundliche junge Mitarbeiter.
- Jobs und Praktika
Offene Uni Heidelberg
Die Initiative Offene Uni Heidelberg setzt sich dafür ein, dass der Hochschulzugang in Heidelberg (an der Uni und PH) für Geflüchtete auf Grund der besonderen Umstände durch die Flucht erleichtert wird. Wir wollen Geflüchtete, die einen akademischen Hintergrund haben oder einen Hochschulabschluss anstreben, beraten.
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Willkommen im Westend
Wir sind eine Gruppe von Nachbarinnen und Nachbarn aus Charlottenburg und anderen Bezirken, die sich für die hier angekommenen Menschen und ihre Rechte engagieren.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Junges Bündnis für Geflüchtete
Das Münchner Bündnis großer Jugendverbände setzt sich für bessere Lebensbedingungen für Flüchtlinge ein. Mehr dazu im Infotext unten -> private Unterkünfte.
- Private Unterkünfte
Deutsches Rotes Kreuz KV Mannheim Flüchtlingshilfe
Versorgung - Wir sorgen für medizinische Versorgung, eine Unterkunft, Kleidung und geben Mahlzeiten aus Kleiderausgabe - im KV Mannheim und vor Ort in der Benjamin-Franklin-Village wird Kleidung ausgegeben Kinderbetreuung - Sprachkenntnisse werden während des Spielens vermittelt - Verkehrstraining Soziale Betreuung - Sportkurse - Malkurse
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
beeMentor
beeMentor ist eine Plattform die freiwillige Hamburger als Mentoren an geflüchtete Familien vermittelt. Die Mentoren stehen den Familien über einen Zeitraum von 6 Monaten zur Seite. Von der Anmeldung der Kinder im örtlichen Kindergarten über die Suche nach einer passenden Rechtsberatung bis zu gemeinsamen Treffen und kulturellem Austausch.
- Hilfe im Alltag
Flüchtlingshilfe Lippe e.V.
Die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. bietet unabhängige und parteiliche Beratung für Flüchtlinge in allen sozial- und aufenhaltsrechtlichen Fragen, sowie zu Fragen zum Asylverfahren. Sie hat folgendes Angebot: - Regionalberatung in Detmold, - Mobile Regionalberatung im Kreis Lippe, - Asylverfahrensberatung in der ZUE Detmold und der EAE Oerlinghausen
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Akarsu e.V. gibt kostenlose Deutschkurse für Flüchtlinge
Wir geben kostenlose Deutschkurse für Flüchtlinge. Wir haben Frauen -und Männerkurse. Diese Kurse gehen 3 Mal die Woche a 2 Stunden.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Agendagruppe Integration
Wir sind ein ehrenamtlicher Helferkreis und kümmern uns um die Flüchtlinge, die in Bollschweil untergebracht sind. Wir begleiten sie zu Behörden und zum Arzt, wir geben Deutschunterricht, wir helfen bei der Jobsuche und vermitteln soziale Kontakte.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
DAFG-Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. hat das Projekt eines deutsch-arabischen Bildwörterbuchs gestartet. Das Besondere: Sowohl das deutsche als auch das arabische Wort werden zusätzlich in Umschrift dargestellt. Das Bildwörterbuch steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung.
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Die Insel Hilft e.V.
Die Insel Hilft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Wilhelmsburg. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Initiativen und Projekten ermöglichen seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eine schnelle und unkomplizierte Versorgung und Integration der Flüchtlinge.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Freundeskreis Asyl Ostfildern
Der Freundeskreis Asyl Ostfildern unterstützt Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Unterdrückung geflohen sind. Der Start in Deutschland soll ihnen auf vielfältige Weise erleichtert werden. Der Freundeskreis hilft beim Lernen der deutschen Sprache, bietet Begleitung im Alltag und Hilfe bei der weiteren Integration in die Gesellschaft.
- Sachspenden
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Arbeitskreis Asyl Walldorf
Eine Initiative verschiedener Träger, Organisationen, Kirchengemeinden sowie Bürgerinnen und Bürger aus Walldorf.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Wir für Flüchtlinge
Wir für Flüchtlinge schafft Eins-zu-Eins Mentoring-Beziehungen zwischen 16-30 Jahre alten Flüchtlingen und etwas gleichaltrigen Schülern, Studenten und Berufstätigen. Wir aktivieren Unternehmen dafür Praktikums- und Ausbildungsplätze Flüchtlingen anzubieten. Wichtig ist uns auch die lokale Öffentlichkeitsarbeit und der Abbau von Vorurteilen.
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
- Jobs und Praktika
Asylforum Bodensee (ABO)
Das Asylforum Bodensee (ABO) ist mit über 800 Mitgliedern der lebendige, virtuelle Wegweiser für die Bodenseeregion. ABO vernetzt geflüchtete Menschen, Helferkreise, Hauptamtliche, Politiker & Medienschaffende auf Augenhöhe. ABO führt integrative Projekte, Patenschaften, Freizeitangebote, Vernetzungs- & Infoveranstaltungen durch.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
ArtAsyl
Wir kümmern uns um das kulturelle Grundbedürfnis der Menschen: Über eine Freizeitbeschäftigung via Kunst möchten wir den Flüchtlingen die Möglichkeit geben, ihre Unterkünfte zu verlassen, zu musizieren, zu malen, die Menschen in ihren Veedeln kennen zu lernen und die oftmals traumatisierende Fluchterfahrung zu verarbeiten. Kunst verbindet Kulturen!
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Asylcafé Mannheim - Beratungsstelle für Flüchtlinge
Das Asylcafé ist die älteste, unabhängige und ehrenamtliche Beratungsstelle für Flüchtlinge in Mannheim und besteht seit über 25 Jahren.
- Geldspenden
Asylkreis Dossenheim
Derzeit haben sich über 200 Bürgerinnen und Bürger in sechs Arbeitskreisen organisiert. Weitere Helfer sind jederzeit willkommen!
- Hilfe im Alltag
- Jobs und Praktika
Mensch sei Mensch - die Flüchtlingsinitiative Baden Württemberg
Unsere Anliegen und Ziele sind es, möglichst wirksam und präventiv hinsichtlich der Verständigung, Vermittlung und Integration innerhalb der unterschiedlichen Flüchtlingsangelegenheiten zu sein. Egal welche Menschen davon betroffen sind oder tangiert werden.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Yoga for help
Wir führen Yogastunden im Flüchtlingslager im Patrick-Henry Village in Heidelberg durch. Im Moment haben wir eine Stunde einmal in der Woche. Wir suchen Unterstützer sowohl als Lehrer als auch als Assistenten während der Stunden.
- Hilfe vor Ort
Ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung in Erlangen e. V.
EFIE ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, die Asylsuchende sowie Flüchtlinge ehrenamtlich betreuen. Unser Ziel ist, Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, willkommen zu heißen und ihnen zu helfen, im Alltag zurechtzukommen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Helferkreis ZEA Oktaviostraße
Wir sind ein Helferkreis aus ca. 50 ehrenamtlich aktiven Personen in der ZEA Oktaviostraße. Für folgende Bereiche brauchen wir aktuell Verstärkung: Sportangebote, Deutschunterricht für Frauen und Jugendliche, Helfer in der Kleiderkammer
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Mosaik International
Mosaik International - Eine überkonfessionelle Initiative der Mosaik-Kirche für Heidelberg. Wir sind eine bunte Truppe, die Gemeinschaft mit den Menschen in der Heidelberger Flüchtlingsunterkunft Hardtstraße lebt. Einmal pro Woche veranstalten wir ein internationales Café vor Ort, es gibt Besuchsdienste und Sportangebote. Jeder ist willkommen!
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Werk-Start e.V.
Unser großes Ziel ist es eine Begegnungs- und Werkstätte zu errichten. Mit dieser Begegenungs- und Werkstätte wollen wir die praxisorientierte Bildung, Volks- und Berufsbildung, die kulturelle Bildung, die internationale Zusammenarbeit und die Arbeitsmarktintegration von hilfsbedürftigen Personen anbieten und fördern.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Jobs und Praktika
Fahrradwerkstatt im Jugendparkweg
Mit und für Flüchtlinge Fahrräder reparieren
- Hilfe vor Ort
Laufen mit Flüchtlingen in Meiendorf
Dies soll ein Angebot für Personen darstellen, die Lust und Zeit dazu aufwenden mögen, einen Lauftreff für die Flüchtlinge im Bargkoppelstieg auf die Beine zu stellen. Zu Beginn laufen wir 1x / Woche ca 5km mit dem Ziel, dieses Angebot weiter auszubauen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Meiendorf hilft
In Hamburg Rahlstedt (Meiendorf), gibt es seit 11.9.15 eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (geplant für 1.500). Die geflüchteten Menschen werden am Bargkoppelstieg in großen Hallen und Wohncontainern. Wir verteilen hier Informationen und suchen auch nach Unterstützung.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Each1Teach1
Each1Teach1 bedeutet jeder lehrt jeden. Denn jeder hat Fähigkeiten die er entweder ausbauen oder weitergeben möchte. In einem Begegnungszentrum möchten wir mit unsere Neuankömmlinge in Heidelberg Platz für kulturellen Austausch ermöglichen und gemeinsam Workshops und Projekte planen und durchführen.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Medizinischer Dienst
Hallo, wir betreiben die medizinische Versorgung in 4 Flüchtlingscamps in Nürnberg und Fürth, im Auftrag RvM. Wir suchen noch 3 EKGs als Sachspende. Wer mitarbeiten möchte kann sich gerne Melden.
- Sachspenden
- Jobs und Praktika
Schülerhilfe
Servus zusammen, wir betreuen ehrenamtlich momentan ca. 25 Schüler/innen mit Migrationshintergrund aus der EU oder Kinder von Flüchtlingen, in den Grund- und Mittelschulen in Geretsried. Für diese dankbare Aufgabe suchen wir noch Helfer/innen welche regelmäßig zwei bis drei Stunden in der Woche mithelfen wollen. Integration durch Engagement!
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Wärme gegen Not
Wir stricken, häkeln oder nähen für Menschen, die Hilfe benötigen - egal ob Flüchtlinge, Obdachlose oder andere Bedürftige – unabhängig von ihrer Nationalität oder Religion. We knit, crochet or sew for people who need help - whether refugees, homeless people or others in need - regardless of nationality or religion.
- Sachspenden
AKTION DELMENHORST HILFT!
Wir sind Ehrenamtliche / Freiwillige, in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle der Stadt Delmenhorst und den Partnern des Bündnis. Unser Anliegen in vier Worten: Die Flüchtlinge willkommen heißen. Ihnen helfen, sich hier willkommen zu fühlen, ohne Wenn und Aber!
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf
Wir bieten regelmäßig einen interkultureller Treff und ein internationales Frühstück. Weitere Angebote sind ehrenamtliche Deutschförderung, eine Fahrradwerkstatt, Spielenachmittage, gemeinsames Kochen und Filmabende für Einheimische und Flüchtlinge, sowie regelmäßige Fußballtreffs, kostenloser Internetzugang und freies WLAN im MGH Courage...
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Bündnis Bunte Westlausitz
Wir das Bündnis Bunte Westlausitz setzen uns für ein gutes Miteinander zwischen Zugezogenen und Einheimischen in Großröhrsdorf und Raum Westlausitz ein. Weitere Informationen sind auf der Webseite zu finden.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Herzliches Lokstedt e.V.
Herzliches Lokstedt unterstützt Flüchtlinge in Hamburg-Lokstedt und Umgebung. Die Konzepte und Angebote werden von Ehrenamtlichen aufgebaut und betreut. Wir begleiten die Flüchtlinge auf Augenhöhe und möchten gemeinsam wachsen und Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Welcome Soup St. Georg
Die Gruppe "Welcome Soup St.Georg" koordiniert die Anlieferung von heißer Suppe für die ankommenden Flüchtlinge am Hamburger Hauptbahnhof. Wir sind eine Initiative der Einwohner des Stadtteils St.Georg. Mit Hilfe von Sach- und Geldspenden kochen wir von Mo-Fr ca 180 l Suppe.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Refugees Welcome St.Georg
Refugees Welcome St.Georg ist ein Zusammenschluss von Gruppen, Initiativen und Bewohner/innen aus Hamburg St. Georg/Borgfelde/Münzviertel und drum herum. Ziel des Bündnisses ist es, Initiativen für geflüchtete Menschen in St. Georg zusammenzubringen und zu koordinieren.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
FreiwilligenBörseHamburg / Bürger helfen Bürgern e.V.
Information für Freiwillige und Interessierte Sozialberatung Mentoring Flüchtlingshilfe Sprachförderung Netzwerkarbeit Öffentlichkeitsarbeit Gesellschaftliche Teilhabe Teilhabe an sportlichen und kulturellen Aktivitäten
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Freundeskreis Asyl in Baiersbronn
Der Freundeskreis Asyl in Baiersbronn kümmert sich um die Menschen, die als Flüchtlinge hier ankommen und untergebracht werden. Dabei können wir immer Hilfe gebrauchen :) Am besten melden Sie / Du dich an auf unserer Seite asyl-baiersbronn.de > Mitarbeiten
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Flüchtlingshilfe Langförden
Mit Patenschaften und ehrenamtlichem Deutschunterricht erleichtern wir Flüchtlingen in Langförden das Ankommen in der Fremde. Wir begleiten z.B. Behördengänge / Arztbesuche, verbringen Freizeit mit ihnen, knüpfen Kontakt zu Vereinen, finanzieren Rechtberatung u.a. oder helfen bei der Wohnungs- und Jobsuche.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Bürgerinitiative Asyl St.Leon-Rot
Die BI St.Leon-Rot hat sich im Juli 2015 gegrüdet und setzt sich in allen Lebensbereichen für Flüchtlinge ein. Die Initiative ist Partei unabhängig und überkonfesionell. Die BI wird von beiden Kirchen und von Parteien unterstützt.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Asylcafe Vilshofen
Geboten wird sehr viel mehr als Kaffeetrinken. Man kümmert sich um alle Bedürfnisse der Asylbewerber und Kriegsvertriebenen: -Formularhilfe -Kinder- und Hausaufgabenbetreuung -Deutschsprachkurse -Internet- und Computerbetreuung -Hilfe bei der Wohnungssuche, Wohnmöbilar
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Helfer- und Freundeskreis Krumbach Asyl
Wir betreuen regelmäßig die Asylanten in Krumbach. Wir laden Leute in den Helferkreis ein damit sie sich unkompliziert einbringen können. Simone Kastner koordiniert die vielfältige Hilfe und sind offizieller Ansprechpartner. Kontakt: infoasylinkru@gmx.de
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
AK Asyl Römerberg-Dudenhofen
Lokaler Arbeitskreis mit Arbeitsgruppen (Bildung, Betreuung, Kleider, Arbeit, Fahrräder)
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Offener Helferkreis "Willkommen in Neunkirchen"
Der offene Helferkreis unterstützt die Flüchtlinge vor Ort und die lokale Bevölkerung dort, wo die staatlichen Angebote nicht ausreichen. Kommune, Vereine, Kirchengemeinden und Einzelpersonen helfen dort mit, wo Hilfe notwendig ist.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Du bist Willkommen
Du bist Willkommen vermittelt Willkommenspatenschaften zwischen HannoveranerInnen und Geflüchteten. Außerdem helfen wir "Flüchtlinge Willkommen" als Lokalgruppe in Hannover bei der Vermittlung von Geflüchteten in privaten Wohnraum.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Private Unterkünfte
Willkommen in Römhild (WIR)
Der Unterstützerkreis „Willkommen in Römhild (WIR)“ besteht aus einer Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus Römhild und Umgebung. In Vorbereitung der Ankunft asylsuchender Menschen fand sich unsere Gruppierung zusammen, um Mitmenschlichkeit, humanitäre Hilfe und Unterstützung anzubieten. Gleichfalls wollen wir ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkei
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Diakonisches Werk Heidelberg
Das Diakonische Werk Heidelberg berät, begleitet und unterstützt Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien in Heidelberg.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Private Unterkünfte
Unterstützerkreis Asyl der Caritas Neustadt/Aisch
Ehrenamtliche gesucht! Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen brauchen wir dringend Unterstützung in folgenden Bereichen: 1. Fahrdienst 2. Dolmetschen, Begleitung zu Ämtergängen oder Arztbesuchen 3. Sprachkurse 4. Schule 5. Freizeitgestaltung · Sport, Musik · Veranstaltungen für Asylbewerber · Fahrradwerkstatt · Integration in örtliche Vereine
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Mobile Flüchlingshilfe
Wir fahren vom 22.-28. November 2015 mit 2 Bullis und einem Caddy von Würzburg nach Kroatien und Serbien um die dort wartenden Flüchtlinge mit Sachspenden, Rettungsdecken, Lebensmitteln und Wasser zu unterstützen.
- Geldspenden
AK Asyl Eberbach
Asylcafe, Hausaufgabenbetreuung, Spieltreff, Fahrradwerkstatt, vorbereitender Deutschunterricht, Sprachtreff
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Integrationshilfe Sachsen-Anhalt
Die Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V. hilft Geflüchteten bei Behördengängen, berät bei Problemen im Alltag und leistet Aufklärungsarbeit gegen Rechtsextremismus. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, bei uns aktiv zu werden. Schauen Sie auf unsere Homepage: www.integrationshilfe-lsa.org
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
zeitzuhelfen.de
Flüchtlingshilfe selber machen – Hier kommen HelferInnen und Projektideen zusammen. Talent und Unterstützung anbieten. HelferInnen für deine Projektidee finden. Informationen einholen.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
WE Help Weimar
„WE HELP“ versteht sich als eine unabhängige Initiative von jungen Leuten aus Weimar, die Geflüchteten in der Nordstraße direkt und unkompliziert hilft.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
HelpTo - Das Hilfe-Portal für Flüchtlinge und Bedürftige
HelpTo ist das Online-Portal für dein soziales Engagement. Wir bieten deiner Initiative eine Plattform, •um euch in eurer Region zu vernetzen, •um Sachspenden, Mitstreiter/innen und Unterstützung anzubieten und zu suchen, •um wichtige Informationen, Kontakte und Termine zu finden, •um eure Arbeit und eure Ansprechpartner/innen vorzustellen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Jobs und Praktika
Soup and Socks
Wir planen eine mobile Suppenküche für Flüchtlinge auf der Balkanroute! Ein Van voller Equipment, ein Koch, zwei weitere Helfer und ein voller Geldbeutel für Lebensmittel. Wir brauchen eure Hilfe bei dem Geldbeutel, damit der auch voll wird! Dann gibt es heiße Suppe und Tee für Menschen in Not. DANKE :-)
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Flüchtlingshilfe Butzbach
Anfang des Jahres ist in Butzbach eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge entstanden. Um die Flüchtlinge bei ihrem Einleben zu unterstützen wurde vom Wetteraukreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Butzbach zu einem 'Runden Tisch - Flüchtlingshilfe Butzbach' eingeladen. Daraus ist die Flüchtlingshilfe Butzbach entstanden.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
Freundeskreis Asyl Rottweil
Wir sorgen dafür, dass sich Geflüchtete aus aller Welt in Rottweil willkommen fühlen und sich schnell in unserer Stadt und in unserer Kultur zurechtfinden. Es spielt keine Rolle, ob sie Wochen, Monate, Jahre oder womöglich ihr ganzes restliches Leben in Deutschland verbringen werden - wir möchten so viel positive Impulse wie möglich geben.
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
Spandau Hilft Gerne
Die Bürgerinitiative „Spandau Hilft Gerne“ ist eine Organisation von freiwilligen ehrenamtlichen Helfern, um die ankommenden Flüchtlingen zu unterstützen. Wir engagiert uns in verschiedenen Unterkünften, Aufnahmeeinrichtungen, Heimen und Hostels in denen die Flüchtlinge leben und unterstützen sie direkt oder auch die Initiativen.
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
kostenloser Deutschkurs für Flüchtlinge aus allen Ländern
kostenloser Deutschkurs für Flüchtlinge und Migranten unabhängig von Herkunft und Aufenthaltsstatus bzw. Aufenthaltstitel. Im Anschluss kann das Zertifikat mit der Prüfung "Deutschtest für Zuwanderer A2-B1" abgeschlossen werden.
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Flüchtlingshilfe Hamm e.V.
Die Flüchtlingshilfe Hamm ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, den wir gegründet haben, um Flüchtlinge, die dauerhaft oder kurzzeitig in Hamm leben, umfassend zu unterstützen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
- Hilfstransporte
Über den Tellerand kochen
Wir kochen im Januar und Februar jeden Dienstag und Donnerstag ab 16 Uhr in der "eisbox", Flüchtlinge und Nachbarn, gerne auch mit Kindern, sind herzlich willkommen. Die Lebensmittel werden gespendet vom "Grünen Laden", der "Bio Companie" in Charlottenberg sowie dem "Brotkorb".
- Hilfe vor Ort
FreiZeit für Flüchtlingskinder
Wir sind eine bunte Gruppe von Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert.Im wöchentlichen Rhythmus bieten wir Kindern und Jugendlichen, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen Bramsche-Hesepe oder Osnabrück leben, vielfältige Freizeitaktivitäten an.
- Hilfe vor Ort
Nachts vor dem LAGeSo
Wir verteilen Kleidung, Schlafsäcke, Decken, Hygieneartikel etc. We supply people with warm clothes, blankets, hygene products etc
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Private Unterkünfte
- Hilfstransporte
Sport verbindet uns
Wir vermitteln Flüchtlingen, die länger in Mannheim sind, kostenlose Mitgliedschaften in Sportvereinen in Mannheim
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
Jobbörse für Flüchtlinge
Seit Kurzem bietet https://www.jobbörse.de/ als eine der größten Jobbörsen in Deutschland auch „Jobs für Geflüchtete“ an. Wir möchten einen solidarischen Beitrag zur aktuellen Flüchtlingssituation in Deutschland leisten, daher bieten wir ab sofort unsere Dienste für Arbeitgeber und Geflüchtete kostenlos an.
- Jobs und Praktika
WisaWi e.V. (Wiesbadener sagen Willkommen)
Wir sind ein Verein aus Wiesbaden, der sich um Integration und gesellschaftliche Partizipation bemüht. Zudem fördern wir Begegnungen und Austausch zwischen Wiesbadener_innen und Flüchtlingen, um so gegenseitigen Respekt und den Abbau von Vorurteilen zu unterstützen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
Flüchtlingshilfe Sprockhövel
Wir schaffen für alle offene, integrative Projekte in den Bereichen: Arbeit, Austausch, Freizeit, Kleidung, Kultur, Sprache, Sport und Wohnen. Es sollen durch vielfältige Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten Chancen für persönliche und berufliche Entwicklung, gegenseitige Wertschätzung und Lernen auf beiden Seiten entstehen.
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Interkulturale
Die Interkulturale ist ein Workshopfestival in Heidelberg im Frühling 2016. Ein internationales und lokales Netzwerk aus Künstler*innen rund um die Villa Nachttanz trifft sich in Heidelberg, um sich in Workshops kulturell auszutauschen – mit Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte. Eine Woche lang verwandelt sich die Villa Nachttanz, der Garten, der
- Sachspenden
- Hilfe vor Ort
- Unterricht und Übersetzungshilfe
SOS KONVOI FRANKFURT/HESSEN TRAINOFHOPE
SPONTANHELFER IN FRANKFURT UND KOMPLETTE FLÜCHTLINGSROUTE, BISHER KONVOIS NACH UNGARN,SLOWENIEN,KROATIEN GEFAHREN, MEHRMONATIGE EINSÄTZE AUF DEM BALKAN UND IN LESBOS. WIR HELFEN DEN FLÜCHTLINGEN AUF DEN ROUTEN MIT VERSORGUNG,GELDER UND INFORMATIONEN, KLEIDUNG,LEBENSMITTEL, UNTERKUNFT
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfstransporte
Unterstützergruppe Asyl/Migration Dillingen/Donau
Die Unterstützergruppe Asyl/Migration Dillingen/Donau hat es sich zum Ziel gesetzt, den Asylbewerbern in Dillingen an der Donau ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Entscheidend ist dabei unser Leitbild, dass aus den Vier Säulen "Menschenwürde", "Hilfe zur Selbsthilfe", "Integration" und "Toleranz" besteht. Neue Helfer sind immer willkommen.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Über den Tellerrand Heidelberg
ÜdT schafft Begegnungen zwischen Geflüchteten und Beheimateten auf Augenhöhe, für eine nachhaltige Vernetzung und Freundschaft. Wir organisieren Koch-Events für Neuangekommene und Beheimatete. Ziele sind die Erweiterung unserer Community für interkulturellen Austausch, gemeinsam aktiv werden, Bau einer mobilen Kantine, Catering, Jobchancen erhöhen
- Sachspenden
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
Neue Nachbarn in Schönwalde
Wir sind ein informeller Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Schönwalde-Glien. Unser Ziel ist es, den vielen Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und jetzt bei uns wohnen, mit ehrenamtlichen Aktivitäten beim Einleben zu helfen. Solche Aktivitäten wollen wir fördern und koordinieren und dadurch mitwirken an
- Geldspenden
- Hilfe im Alltag
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen
Das Migrationszentrum ist ein Beratungs-, Bildungs- und Begegnungszentrum in der Trägerschaft des Diakonieverbandes des Ev.-luth. Kirchenkreises Göttingen. In über 15 Sprachen unterstützt unser internationales Team die soziale und berufliche Integration von Migranten/-innen und Flüchtlingen.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Unterricht und Übersetzungshilfe
- Jobs und Praktika
Arbeitskreis Asyl Speyer e.V.
Der Zweck des Vereins ist der humanitäre und solidarische Einsatz für Migrantinnen und Migranten und insbesondere Flüchtlinge, unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Religionszugehörigkeit, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität oder ethnischer Herkunft.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
- Private Unterkünfte
- Jobs und Praktika
SoKuBi e.V.
Der Zweck des Vereins ist die soziale Unterstützung und pädagogische Förderung von sozial benachteiligten Personengruppen, insbesondere von Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Flucht und Migrationserfahrungen sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements.
- Sachspenden
Start with a Friend e.V - Potsdam
Wir schaffen 1:1-Beziehungen zwischen Geflüchteten und Locals, die persönlich, unkompliziert, langfristig und vor allem auf Augenhöhe sind. Wir geben Hilfestellung bei Fragen und organisieren Community-Events, um die Tandems untereinander zu vernetzen. Zudem enthält unser Leitfaden viele praktische Tipps.
- Geldspenden
- Hilfe vor Ort
- Hilfe im Alltag
HelpCamp ist ein unabhängiges, bundesweites Verzeichnis von Initiativen aus dem Bereich der Hilfe für Geflüchtete, mit dem Ziel, hilfsbereite Menschen dabei zu unterstützen, ihr Engagement möglichst effizient einsetzen zu können.